Aktuelle Öffnungszeit der DGC Bibliothek
Die DGC-Bibliothek ist für den Publikumsverkehr jeweils Dienstag und Donnerstag von 10 – 15 Uhr geöffnet.
Die DGC-Bibliothek ist für den Publikumsverkehr jeweils Dienstag und Donnerstag von 10 – 15 Uhr geöffnet.
Liebe Mitglieder, letztes Jahr mussten wir kurzfristig unsere für Köln geplante Jahrestagung nach Nürnberg verlegen und diese unter sehr restriktiven Corona-Hygiene-Auflagen abhalten. Unsere Hoff- nung, dieses Jahr die Jahrestagung in Emden abhalten zu können, erfüllt sich leider ebenso wenig. Vor einigen Wochen erreichte uns die Hiobsbotschaft, dass die Stadt Emden alle Veranstal- tungen und Ausstellungen für das Jahr 2021 abgesagt…
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 in Nürnberg Liebe Mitglieder, gemäß § 3.4.1 der Satzung der DGC lade ich Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung nach Nürnberg ein. Die Mitgliederversammlung findet statt Samstag, 10. Oktober 2020, ab 10:00 Uhr, in der Nürnberger Akademie Gewerbemuseumplatz 2, 90403 Nürnberg, Marmorsaal Nach § 3.4.4 unserer Satzung kann jedes anwesende Mitglied zwei Vollmachtstimmen ausüben. Ein entsprechendes Formular…
… im Zeichen der Coronakrise Liebe Mitglieder, noch vor wenigen Wochen hätten wir Menschen, die uns von Kontaktverboten, Ladenschließungen, Quarantänestationen und geschlossenen Grenzen erzählt hätten als Spinner oder Weltuntergangsjünger abgestempelt. Doch die Wirklichkeit, die wir derzeit erleben oder besser gesagt durchleben, hat uns eines Besseren belehrt. Auch wir in der DGC spüren die Auswirkungen: abgesagte Regionalkreistreffen, stornierte Jahreskongresse des Turmuhren-…
vom 17.-19.04.2020 Obwohl wir fest davon überzeugt sind, dass unser Uhrenvirus viel stärker als das Corona-Virus ist, haben wir keine andere Wahl und müssen dieses Seminar leider verschieben. Die Schulen im Bundesland Sachsen sind bis zum 19.04.2020 geschlossen, so auch die Uhrmacherschule in Glashütte. Ein Ausweichtermin steht derzeit noch nicht fest, da momentan noch niemand sagen kann, bis wann wieder…
Viele ältere Sonnenuhren gerade an Kirchen oder historischen Gebäuden sind in einem sanierungsbedürftigen Zustand und kaum eine Stadt oder Gemeinde hat die Mittel, diese Zeugen einer frühen Zeitmessung angemessen zu restaurieren. Dies soll sich jetzt ändern. Der Fachkreis Sonnenuhren der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie unterstützt Vorhaben zur Erhaltung und Restaurierung von Sonnenuhren jeglicher Bauart. Auch der Bau neuer Sonnenuhren wird…
„Wie haben die das geschafft und womit?“ Oder: „Was haben sich die Altvorderen dabei gedacht?“ Derartige Fragen stellen sich fast zwangsläufig bei der Betrachtung einer mechanischen Uhr aus der Zeit, in der Uhrwerke noch nicht mit Hilfe von Computern konstruiert und mit vollautomatischen Maschinen hergestellt worden. Und noch viel eindringlicher werden diese Fragen von Uhrmacherinnen und Uhrmachern gestellt, die mit…
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
geschaeftsstelle@dg-chrono.de
0911 23 69 823
Geschäftszeit: Dienstag 11.00 – 14.00 Uhr
Jetzt Mitglied werden Newsletter
© 2018 Deutsche Gesellschaft für Chronometrie