Icon DGC (weiß)

Zeit prägt unser Leben

Erforschung und Dokumentation der Zeitmessung ist Ziel und Aufgabe der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie.

Mehr erfahren

Fachkreise

Unsere Fachkreise befassen sich mit konkreten Teilgebieten der Zeitmessung. Auf Seminaren, Exkursionen und Symposien tauschen sich Interessierte und Experten zum jeweiligen Thema aus.

Regionalkreise

Deutschlandweit treffen sich unsere Mitglieder regelmäßig zu Vorträgen, Diskussionen und gemeinsamen Ausflügen in den verschiedenen Regionalkreisen.

Zur Übersicht

Bibliothek

Die Bibliothek der DGC in den historischen Räumen des ehemaligen Landesgewerbemuseums in Nürnberg ist die bedeutendste öffentliche Fachbibliothek zur Zeitmesstechnik weltweit.
Der einmalige Bestand aus Büchern, Zeitschriften, Katalogen und Firmenschriften steht unseren Mitgliedern und der Öffentlichkeit zur Verfügung. Als Mitglied können profitieren Sie von der Möglichkeit in unserem digitalen Archiv online recherchieren zu können, außerdem können Sie die meisten Bücher per Fernleihe beziehen.

Mehr erfahren

DGC-Akademie

Hier bündeln wir unsere vielfältigen Aktivitäten in Aus- und Weiterbildung sowie der Wissensvermittlung auf dem Gebiet der Zeitmessung.
Entdecken Sie Informationen über unsere Seminare, Kooperationen mit Uhrmacherschulen, Projekte, Nachwuchsförderung, Online Veranstaltungen, Uhrenwissen und vieles mehr…

Zur Akademie

Aktuelles

  1. Mitgliederversammlung 2025 in Schramberg

    Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie e.V. findet in diesem Jahr vom 10. bis 12. Oktober 2025 in Schramberg statt. Die Jahrestagung und die Mitgliederversammlung werden auf Einladung von Dr. Hans-Jochem Steim und Hannes Steim in den Räumen der Uhrenfabrik Junghans stattfinden. Hotels Während der Jahrestagung sind in Schramberg in zwei Hotels Zimmer als Abrufkontingent wahlweise im Zeitraum vom...
  2. Tagung 2025 des Fachkreises Sonnenuhren in Bad Tölz

    Tagungsort: Bad Tölz (Höhe 659 m über N.N.), N 47° 45´ 35“, E 11° 33´ 00“Termin: Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025Unterkunft: Hotel Isarwinkel Vorläufiges Tagungsprogramm Donnerstag, 29. Mai 2025: Rundgang zu ausgewählten Sonnenuhren und Eröffnung der Tagung Freitag, 30. Mai 2025: Exkursion zu den Sonnenuhren rund um Bad Tölz Samstag, 1. Juni 2025: Fachvorträge zu Sonnenuhren oder Alternativprogramm Sonntag, 2….